Die Ruhr-Lippe-Kleinbahnen.



letzte Änderung: 28.06.2014
Eine RLK Mallet im Bahnhof Niederense bei der Viehverladung (um 1950)


Diese Seite soll ein beinahe vergessenes Stück Eisenbahngeschichte Westfalens in Erinnerung rufen. Die schmalspurigen Ruhr-Lippe Kleinbahnen verkehrten von 1898 bis 1954 zwischen Hamm, Werl, Soest und Arnsberg. Bis Ende der sechziger Jahre verschwand auch ein Großteil der normalspurigen Strecken. Der Personenverkehr wurde auf Busse umgestellt, die Güter übernahm der LKW. Heute erinnert nicht mehr viel an die Zeit, in der man mit der Bahn von Hamm bis direkt an die Möhneseestaumauer fahren konnte. Helfen sie mit, daß diese interessante Schmalspurbahn nicht ganz in Vergessenheit gerät! Sollten sie irgendwelche Informationen über die RLK haben, wären wir über eine Nachricht dankbar.
 
Eisenbahnfreunde Werl


Quellen:
Stadtarchiv Soest, Kreisarchiv Soest, Stadtarchiv Werl, Heimatverein Niederense, Privatarchiv Krause (DGEG), Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH, Vereinsarchiv Eisenbahnfreunde Werl, Privatarchiv Vollmer (EFW), Deutsche Klein- und Privatbahnen Band 6 Gerd Wolf aus 2000
Joomla templates by a4joomla