Eisenbahnfreunde Werl
_______________________________________
Aktuelles 2023
Wir bedanken uns sehr für die tatkräftige Unterstützung !
REGELMÄSSIG Jeden Mittwoch treffen wir uns in unseren Clubräumen
ab 19 Uhr im Werler Bahnhof zum Arbeiten, Fachsimpeln und Klönen. Eine Gruppe Jugendlicher ist auch dabei. Fotos vom Aufbau unserer neuen Anlagen siehe Sonderseiten Modellbahnanlagen.
Werler Modellbahntage Hier gibt es mehr zu: Unser Kalender
___________________________________________________
Countdown bis zu den nächsten Modellbahntagen im Werler Bahnhof :
Die nächsten Modellbahntage finden statt am Sa. 25.11.2023 und So. 26.11.2023, jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr.
Dort gibt es dann auch unsern Kalender "Eisenbahn im Sauerland 2024"
____________________________________________
Gartbahn Wochenende 2023

Quelle: 07. August 2023 Soester-Anzeiger
Am 5. und 6. August wird wieder ein Garten zur großen LGB-Außenanlage.
Durch die Blumen und das Gemüse geht es dann von einen Bahnhof zum anderen.
Klein und groß teilen sich den Strecken- und Fahrdienst.
Durch die Blumen und das Gemüse geht es dann von einen Bahnhof zum anderen.
Klein und groß teilen sich den Strecken- und Fahrdienst.
Falls Sie Lust haben uns dabei zu unterstützen
oder vielleicht auch einmal Ihren Fahrzeugen ein weng Auslauf gönnen wollen,
dann setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0176/45709109
oder vielleicht auch einmal Ihren Fahrzeugen ein weng Auslauf gönnen wollen,
dann setzen Sie sich gern mit uns in Verbindung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0176/45709109

Quelle: 01. August 2023 Soester-Anzeiger
____________________________________________

____________________________________________
125 Jahre Ruhr-Lippe-Kleinbahnen
Dieses Jahrt jährt sich zum 125 Mal die Eröffnungsfahrt der Ruhr-Lippe-Kleinbahn vom 1. Mai 1898.
Damals ging die Fahrt von Neheim-Hüsten über Niederense, Ostönnen nach Soest und weiter nach Hovestadt.
Von dort wieder zurück über Soest, Ostönnen nach Werl.
Damals ging die Fahrt von Neheim-Hüsten über Niederense, Ostönnen nach Soest und weiter nach Hovestadt.
Von dort wieder zurück über Soest, Ostönnen nach Werl.
Aus diesem Anlass präsentieren der Heimatverein Niederense und die Eisenbahnfreunde Werl am kommenden Freitag den 5. Mai um 19 Uhr im Gasthof Himmelpforten in Niederense einen Fotovortrag "Auf den Spuren der Eröffnungsfahrt der Ruhr-Lippe-Kleinbahn".
Wir würden uns freuen wenn den ein oder anderen begrüßen zu dürfen.
Ferner überarbeiten wir gerade die Internetseite zu den Ruhr-Lippe-Kleinbahnen.
Den Anfang haben wir mit der RLK Startseite der RLK Geschichte.
Über Ergänzungen und Hinweise würden wir uns weiterhin sehr freuen.
Den Anfang haben wir mit der RLK Startseite der RLK Geschichte.
Über Ergänzungen und Hinweise würden wir uns weiterhin sehr freuen.
____________________________________________
Serie des Soester Anzeiger zum
125 jährigen bestehen der Ruhr-Lippe-Kleinbahnen
125 jährigen bestehen der Ruhr-Lippe-Kleinbahnen

Quelle: Soester-Anzeiger
Quelle: Soester-Anzeiger
____________________________________________
In diesem Magazin ist ein sehr schöner Beitrag über unseren Verein entstanden. Zum Lesen einmal das Bild anklicken.
____________________________________________
Quelle: Soester-Anzeiger
____________________________________________
Diese Firmen unterstützten die Werler Modellbahntage 2022
Auhagen GmbH, Marienberg / Erzgeb.
Bachmann Industries, Altdorf
BRAWA Artur Braun Modellspielwaren, Remshalden
DGEG Medien GmbH, Möchengladbach
EK Verlag, Freiburg
Gebr. Faller GmbH, Gütenbach
Gebr. Märklin & Cie. GmbH, Göppingen
HEKI-Kittler GmbH, Rastatt
Modellbahn Raschka, Bochum
Modellbahn Union, Kamen
Modelleisenbahn GmbH, Bergheim (Östereich)
Möbel Turflon Werl Klemens Münstermann GmbH & Co. KG, Werl
NOCH GmbH & Co. KG, Wangen
Paul M. Preiser GmbH, Steinsfeld
PIKO Spielwaren GmbH, Sonneberg
PROXXON GmbH, Föhren
Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH, Soest
Sparkasse Soest Werl, Werl
TILLIG Modellbahnen GmbH, Sebnitz
Volksbank Hellweg eG, Soest
Weinert Modellbau, Weyhe-Dreye
Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH, Münster
Westfalia Werkzeugcompany GmbH & Co KG, Hagen
Wiking - Modellbau GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
Wolfgang Herdam Fotoverlag, Quedlinburg-Gernrode
sowie weitere Spender
____________________________________________

Quelle: Soester-Anzeiger
____________________________________________

Quelle: Soester-Anzeiger
____________________________________________
Anfang Februar hatten wir Besuch von Frau Dziwisch aus der Redaktion von "Hallo Soest". In der Mai Ausgabe von "Hallo Soest" ist nun unter dem Titel "Alles einsteigen, bitte!" ein zweiseitiger Artikel über unseren Verein erschienen. Frau Dziwisch hat aus unserem Erzählungen, die oft auch mal durcheinander und fachspezifisch ausgefallen sind, einen tollen Artikel über unser Hobby und den Verein zusammengefasst. Wer das Heft nicht bekommen kann, kann den Artikel gern beim Besuch bei uns lesen, einige Exemplare liegen bei uns im Club aus.
Quelle: F.K.W. Verlag
____________________________________________
Quelle: Soester-Anzeiger
____________________________________________
Die Geschichte der Ruhr-Lippe-Kleinbahn ist für uns ein wichtiger Bestandteil unsere Internetseite. Auf Basis des DGEG Buch "Kleinbahn-Zeiten zwischen Ruhr und Lippe" von Günter Krause werden wir nun nach und nach alle Kapitel überarbeiten.
Starten wir aktuell aber erst einmal mit dem neuen Kapitel "RLK-Modellbahn" und der Vorstellung des Diorama Fabrikanschluss Egon Hillebrand für den "9. Dioramenbau-Wettbewerb" zum Thema "An Ladestraße und -rampe" des eisenbahn-magazin.
Starten wir aktuell aber erst einmal mit dem neuen Kapitel "RLK-Modellbahn" und der Vorstellung des Diorama Fabrikanschluss Egon Hillebrand für den "9. Dioramenbau-Wettbewerb" zum Thema "An Ladestraße und -rampe" des eisenbahn-magazin.
____________________________________________
ab 19 Uhr im Werler Bahnhof zum Arbeiten, Fachsimpeln und Klönen.